Eine Hautärztin in Hamm untersucht beim Hautkrebs-Screening den Rücken einer weiblichen Patientin mit einem Dermatoskop

Hautarzt in Hamm

Ein erfahrener Hautarzt in Hamm kann bösartige Hautveränderungen bereits in einem sehr frühen Stadium erkennen und erfolgreich behandeln. Hautkrebs entwickelt sich äußerlich, von daher sind Veränderungen sichtbar. Das ist die gute Nachricht. Da sie jedoch auch an Körperstellen auftreten können, die wir bei einer Selbstuntersuchung nicht oder nur mit Mühe sehen können, ist es wichtig, einen Dermatologen in Hamm1 aufzusuchen, um sicherzugehen. Wenn die bösartige Erkrankung im Frühstadium erkannt wird, bestehen sehr hohe Heilungschancen.

zum Autor

Welche Krankheiten werden bei einem Hautarzt in Hamm behandelt?

In der Dermatologie in Hamm geht es um Erkrankungen der Haut, der Schleimhäute und ihrer Anhangsgebilde, insbesondere die Haare. Auf diesen Bereich der Medizin ist der "Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten" oder auch „Facharzt für Dermatologie und Venerologie“ spezialisiert. Hat der Hautarzt in Hamm eine Zusatzausbildung für allergische Erkrankungen absolviert, wird er als Allergologe bezeichnet. Er ist darauf spezialisiert, herauszufinden, was der Grund für eine Allergie ist, und kann helfen, die Symptome zu lindern.

Sogenannte Dermatosen, also Hauterkrankungen, können die Haut selbst betreffen, aber auch die Schweiß- oder Talgdrüsen, Nägel oder Haare. Auslöser für Erkrankungen der Haut können Krankheitserreger sein, aber auch zu hohe oder zu niedrige Temperaturen, Gifte, Medikamente oder Strahleneinwirkungen.

Zu den Hauterkrankungen, die ein Hautarzt in Hamm behandelt, gehören:

  • Allergien
  • Geschlechtskrankheiten wie Syphilis
  • Hautkrebs: Basalzellkarzinom, malignes Melanom, Plattenepithelkarzinom
  • Hauttransplantationen nach Unfällen und Verbrennungen
  • Herpes Zoster (Gürtelrose)
  • Neurodermitis
  • Psoriasis (Schuppenflechte)
  • Tumorerkrankungen der Haut (Warzen, Muttermale, bösartige Veränderungen)
  • Urtikaria (Nesselsucht)
  • Ästhetische Dermatologie (Facelifting, Faltenunterspritzung)
picto-nachoben

Welche Vorsorgeuntersuchungen sind bei einem Hautarzt in Hamm sinnvoll?

Sehr sinnvoll ist die regelmäßige Hautkrebsvorsorge in Hamm. Beim Hautkrebs-Screening können Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm Hautkrebs so frühzeitig erkennen, dass die Erkrankten sehr gute Heilungschancen haben. Meistens geht es bei einer bösartigen Hautveränderung um Melanome, weißen und schwarzen Hautkrebs. Diese Hautkrebsarten treten sehr viel häufiger auf als andere Hautkrebserkrankungen. Die Hautkrebsvorsorge in Hamm steht gesetzlich Versicherten in Deutschland ab 35 Jahren alle 2 Jahre kostenfrei zu. Auch die Tarife einiger Privatversicherungen beinhalten kostenfreies Hautkrebs-Screening.

picto-nachoben

Wie läuft ein Hautkrebs-Screening konkret ab?

Eine weibliche Patientin wartet beim Hautarzt in Hamm auf die Untersuchung einer juckenden Allergie am oberen Rücken

Die Hautkrebsvorsorge dauert in der Regel nur wenige Minuten. Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm untersuchen neben dem Rumpf sowie den Extremitäten die Kopfhaut, die Lippen, das Zahnfleisch, die Fußsohlen sowie die Genitalien. Die Untersuchung erfolgt normalerweise ohne Kleidung im Stehen, es kann aber auch hilfreich sein, wenn Sie sich setzen. Falls Ihr Hautarzt in Hamm eine verdächtige Hautveränderung entdeckt, wird er Gewebe entnehmen.

Die Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge in Hamm beinhaltet:

  • genaues Betrachten der Haut
  • Abtasten, um die Beschaffenheit und Dicke von Haut und darunterliegendem Gewebe im Bereich der Hautveränderung festzustellen und um zu prüfen, ob ein Druckschmerz besteht.
  • Entfernung von Schuppen und Krusten, um die Haut darunter genauer zu betrachten.
picto-nachoben

Was tun bei plötzlich auftretenden Hautveränderungen?

Bei plötzlich auftretenden Hautveränderungen mit unklarer Ursache sowie Symptomen wie Atemnot, Juckreiz, Fieber, Schwellungen oder Schmerzen und sich ausbreitendem Ausschlag auf der Haut konsultieren Sie umgehend Ihren Hautarzt in Hamm.

picto-nachoben

Welche Akne-Behandlung bietet eine Dermatologie in Hamm?

untersuchungsraum-beim-hautarzt-in-hamm-mit-liege-und-medizinischen-geraeten

Die Dermatologie in Hamm bietet in leichten bis mittelschweren Fällen eine Akne-Behandlung mit Antibiotika in Form von Anti-Akne-Cremes und Salben an. Bei schwereren Fällen werden Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm Hormontherapien und Antibiotika in oraler Form anwenden. Hauterneuernde Peelings unterstützen die lokale Akne-Behandlung. Wenn diese Methoden nicht ausreichen, wird ihr Hautarzt in Hamm orale Retinoide verschreiben. Sie wirken antientzündlich und antiproliterativ und werden auch bei Keratosen, Schuppenflechte und Ichthyosis erfolgreich angewendet.

Topische Retinoide wie Retinol nutzt der Hautarzt zur Anregung der Kollagenproduktion in der Haut. So können Akneschäden, aber auch Falten und Linien geglättet werden, die aufgrund von Sonnenschäden entstanden sind. Das Erscheinungsbild der Haut ist klarer.

Welche Verfahren kommen bei der Entfernung von Warzen oder Muttermalen zum Einsatz?

Eine Warze oder ein Muttermal kann mit diesen Methoden entfernt werden:

  • mithilfe eines Skalpells oder einem speziellen Stanzer
  • mit Feinstrom (Radiofrequenz)
  • mit Lasertherapie

Muttermale sollten immer durch einen Hautarzt in Hamm entfernt werden, da sich bestimmte Muttermale zu einem Melanom (schwarzem Hautkrebs) entwickeln können, die nur ein erfahrener Dermatologe sicher diagnostizieren kann. Sie können nicht gelasert werden.

Wann ist eine Lasertherapie bei einem Hautarzt sinnvoll?

Die Lasertherapie bei einem Hautarzt in Hamm ist sinnvoll für die Entfernung von

  • Muttermalen
  • Pigmenttumoren
  • Warzen
  • Altersflecken
  • Falten

Die Lasertherapie bleibt meistens narbenlos oder narbenarm. Sie ist besonders geeignet für ästhetische Eingriffe.

Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Psoriasis?

Die Autoimmunkrankheit Psoriasis2 oder auch Schuppenflechte ist nicht heilbar. Leichte Formen behandelt der Hautarzt in Hamm in der Regel mit äußerlich anzuwendenden, entzündungshemmenden Lotionen, Shampoos, Gels und Cremes, die die Schuppenbildung bremsen können. Für mittlere bis schwere Fälle stehen im Rahmen einer systemischen Therapie Medikamente zur Verlangsamung des Entzündungsprozesses zur Verfügung. Weiterhin werden Licht- und Badetherapien sowie Psychotherapie und Patientenschulung unterstützend eingesetzt.

picto-nachoben

Inwiefern kann ein Hautarzt bei komplexen Allergien helfen?

Ein Dermatologe in Hamm testet verschiedene Substanzen beim Allergietest einer Patientin am Unterarm

Ein Immunkomplex besteht aus einem Antigen und einem Antikörper, der durch eine Antigen-Antikörper-Reaktion entsteht. Diese im Labor hergestellten Antikörper wirken lindernd auf Entzündungen, beispielsweise bei Neurodermitis, allergischem Asthma bronchiale sowie Urtikaria (Nesselsucht). Der Hautarzt in Hamm setzt sie ein, wenn herkömmliche Therapieansätze nicht ausreichend anschlagen.

picto-nachoben

Fazit

Für die Schönheitspflege und Gesunderhaltung der Haut ist Ihre Kosmetikerin die Expertin der Wahl. Doch bei akuten, sich schnell entwickelnden Hautveränderungen oder chronischen Hautproblemen wird ein dringlicher Besuch beim Dermatologen in Hamm empfohlen. Nur ein auf die Diagnose und Behandlung von Hauterkrankungen spezialisierter, erfahrener Hautarzt wie Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm kann letztendlich diagnostizieren, ob es sich dabei um Hautkrebs oder um eine eher harmlose Erscheinung wie ein Muttermal oder Warzen handelt. Rechtzeitig erkannt, ist Hautkrebs fast zu hundert Prozent heilbar.

picto-nachoben

hautarztpraxis-in-hamm-dr-szabo_und-kollegen-logo

Der Autor

Hautarztzentrum Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm

hautarzt-dr-szabo-in-hamm-in-seiner-dermatologischen-praxis

In unserer modernen Hautarzt-Praxis bieten wir Ihnen neben modernsten Therapieverfahren auch traditionelle Behandlungsmethoden an.

Dabei liegen unsere Schwerpunkte in der klassischen, der operativen und onkologischen Dermatologie sowie in der Allergologie und Venenheilkunde (Phlebologie). So behandeln wir u.a. Allergien, übermäßiges Schwitzen, Ekzeme, Rosacea, Psoriasis, Warzen. Die Hautkrebsvorsorge liegt uns besonders am Herzen. Unser erfahrenes Ärzteteam untersucht Ihre Haut kompetent und bespricht mit Ihnen eventuelle Behandlungsmethoden.

Ebenfalls bieten wir Ihnen neben der medizinischen Therapie auch die Lasermedizin, ästhetische Medizin und kosmetische Dermatologie an.

Unser Hautarztzentrum befindet sich in der Innenstadt und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Vorsorge- oder Behandlungstermin telefonisch, unser Team freut sich auf Sie.


Hautarztzentrum Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen

Friedrichstraße 20
59065 Hamm

Telefon 02381 / 92100-0
Telefax 02381 / 92100-17
E-Mail post@hautarzt-hamm.de
Web www.hautarzt-hamm.de

Sprechstunden
Montag, Dienstag, Donnerstag 08:00-18:00 Uhr
Mittwoch und Freitag 08:00-12:00 Uhr

Tägliche Akut-Sprechstunde ohne Termin:
Zwischen 09:00–10:00 und 14:00–15:00 Uhr (außer Mittwoch- und Freitagnachmittags)
Telefonische Termin-Vereinbarung zur allgemeinen Sprechstunde erbeten


picto-nachoben

Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm | Hautkrebsvorsorge in Hamm | Dermatologie in Hamm | Hautkrebs-Screening | Hautkrebsvorsorge | Hautarzt in Hamm | Hauterkrankungen | Akne-Behandlung | Lasertherapie | Dermatologie | Allergien | Psoriasis | Warzen

logo

Ratgeber Hamm ist ein Service von:
Verlag Beleke GmbH

Fotos auf dieser Seite: Peakstock / Adobestock.com (Eine Hautärztin in Hamm untersucht beim Hautkrebs-Screening den Rücken einer weiblichen Patientin mit einem Dermatoskop) | Tanapat Lek,jew / Adobestock.com (Eine weibliche Patientin wartet beim Hautarzt in Hamm auf die Untersuchung einer juckenden Allergie am oberen Rücken) | Pixel-Shot / Adobestock.com (Ein Dermatologe in Hamm testet verschiedene Substanzen beim Allergietest einer Patientin am Unterarm) | Dr. med. Eörs Szabó & Kollegen in Hamm

Redaktion: Kai Kruel