ein-gelber-absetzcontainer-steht-vor-einem-haus-in-hamm-auf-einer-baustelle

Container in Hamm mieten – Alles, was Sie wissen müssen

Die Entsorgung von Abfällen ist ein essenzieller Bestandteil bei Bauprojekten, Renovierungen, Entrümpelungen oder gewerblichen Arbeiten. Wer einen Container in Hamm mieten möchte, findet beim Container-Dienst Hunloh eine breite Auswahl an Lösungen für verschiedene Abfallarten.

zum Autor

In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Containerarten verfügbar sind, welche Abfälle in welchen Behältern entsorgt werden dürfen und welche rechtlichen Vorgaben es zu beachten gibt:

  1. Warum einen Container in Hamm mieten?
  2. Welche Containerarten gibt es in Hamm?
  3. Welche Abfälle dürfen entsorgt werden?
  4. Wo darf ein Container aufgestellt werden?
  5. Was kostet ein Container in Hamm?
  6. Wie entsorge ich Baustellenabfälle?
  7. Fazit: Der richtige Partner für Container in Hamm

Warum einen Container in Hamm mieten?

Ein Container in Hamm bietet eine bequeme und sichere Möglichkeit zur Entsorgung von Bauschutt, Gartenabfällen, Sperrmüll oder Gewerbeabfällen. Anstatt Abfälle mühsam selbst zur Deponie zu bringen, wird der passende Container direkt zum gewünschten Standort geliefert und nach der Befüllung abgeholt. Der Container-Dienst Hunloh ist ein zuverlässiger Partner für eine unkomplizierte Abfallentsorgung in Hamm und Umgebung.

picto-nachoben

Vorteile der Containeranmietung in Hamm:

✔ Bequeme Abfallentsorgung ohne eigene Fahrten zur Deponie
✔ Zeit- und Kostenersparnis durch direkte Abholung
✔ Große Auswahl an Containern für verschiedene Abfallarten
✔ Umweltfreundliche und fachgerechte Entsorgung durch erfahrene Dienstleister

Welche Containerarten gibt es in Hamm?

Ein Containerdienst wie Container-Dienst Hunloh bietet verschiedene Containerarten an, je nach Art und Menge des Abfalls. Die Wahl des richtigen Containers hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Art der Abfälle, das benötigte Volumen und der verfügbare Platz für den Container.

picto-nachoben

Gängige Containerarten in Hamm:

Eine blaue Schuttrutsche zum Entsorgen von Bauschutt befördert Schutt vom Dachgeschoss direkt in einen gelben Container

  1. Absetzcontainer
    Diese Container sind ideal für kleinere bis mittlere Abfallmengen. Sie sind in Größen von 3 m3 bis 10 m3 erhältlich und eignen sich besonders für Bauschutt, Grünschnitt oder Sperrmüll.
  2. Abrollcontainer
    Mit einer Größe von 10 m3 bis 40 m3 bieten diese Container viel Platz für große Mengen an Baustellenabfällen oder Mischabfällen. Sie benötigen jedoch ausreichend Stellfläche.
  3. Minicontainer
    Kleine Container für enge Platzverhältnisse oder geringere Abfallmengen. Besonders geeignet für den privaten Gebrauch, z. B. für Gartenarbeiten oder kleinere Entrümpelungen.
  4. Spezialcontainer
    Für bestimmte Abfälle wie gefährliche Stoffe, Asbest oder Dämmmaterialien werden spezielle Container benötigt. Der Container-Dienst Hunloh in Hamm berät Sie dazu ausführlich.

Welche Abfälle dürfen entsorgt werden?

Nicht jeder Container ist für jede Art von Abfall geeignet. Die ordnungsgemäße Trennung der Abfälle ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern hilft auch dabei, die Entsorgungskosten zu senken.

Abfallart Erlaubte Materialien Nicht erlaubt
Bauschutt Ziegel, Beton, Mörtel, Fliesen Gips, Holz, Plastik, Glas
Baumischabfall Holz, Kunststoffe, Metalle, Rigips gefährliche Stoffe, Flüssigkeiten
Grünabfälle Äste, Laub, Rasenschnitt Erde, Steine, Plastik
Sperrmüll Möbel, Matratzen, Teppiche Elektrogeräte, Bauschutt, Batterien
Gefährliche Abfälle Asbest, Dämmmaterialien, Farben & Lacke Hausmüll, Bioabfälle

Die kompetenten Mitarbeiter der Container-Dienst Hunloh in Hamm helfen Ihnen dabei, den passenden Container für Ihre Abfälle auszuwählen und sorgen so für eine umweltfreundliche Entsorgung.

picto-nachoben

Wo darf ein Container in Hamm aufgestellt werden?

Beim Aufstellen eines Containers in Hamm gibt es einige Vorschriften zu beachten. Während Container auf privatem Grundstück ohne Genehmigung abgestellt werden können, ist für das Platzieren auf öffentlichen Flächen eine Genehmigung der Stadt Hamm erforderlich.

Wichtige Punkte bei der Platzierung:

✔ Privatgrundstücke: Keine Genehmigung erforderlich
✔ Öffentliche Straßen & Gehwege: Sondernutzungserlaubnis notwendig
✔ Gebühren für Genehmigungen: Variieren je nach Standort und Dauer
✔ Sicherung & Kennzeichnung: Container müssen ggf. mit Warnleuchten ausgestattet werden Der Container-Dienst Hunloh in Hamm unterstützt Sie bei der Beantragung der nötigen Genehmigungen und sorgt für eine problemlose Aufstellung.

picto-nachoben

Wie läuft die Containeranmietung beim Container-Dienst Hunloh in Hamm ab?

Beim Container-Dienst Hunloh in Hamm ist die Anmietung eines Containers in Hamm unkompliziert und effizient.

In 3 Schritten zum passenden Container:

  1. Bedarf ermitteln: Welche Abfälle fallen an? Wie viel Platz steht zur Verfügung?
  2. Container bestellen: Telefonisch oder online den gewünschten Container reservieren
  3. Abholung & Entsorgung: Nach der Befüllung wird der Container termingerecht abgeholt

Die Experten des Container-Dienst Hunloh in Hamm stehen Ihnen jederzeit beratend zur Seite und sorgen für eine reibungslose Abwicklung.

Was kostet ein Container in Hamm?

Unternehmen die Container vermieten in Hamm liefern gelben Container mit Containerfahrzeug auf die Baustelle

Die Kosten für einen Container in Hamm hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Containergröße: Größere Container kosten mehr als kleinere
  • Abfallart: Unterschiedliche Entsorgungskosten je nach Abfalltyp
  • Mietdauer: Längere Mietzeiten können zusätzliche Gebühren verursachen
  • Standort: Eventuelle Gebühren für Genehmigungen und Transport

Ungefähre Preise für einen Container in Hamm:

✔ 3 m3 Container (Bauschutt): ca. 120 – 180 €
✔ 7 m3 Container (Baumischabfall): ca. 250 – 400 €
✔ 10 m3 Container (Sperrmüll): ca. 350 – 500 €

Beim Container-Dienst Hunloh in Hamm erhalten Sie faire Preise und transparente Konditionen. Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot erstellen!

picto-nachoben

Wie entsorge ich Baustellenabfälle in Hamm?

Container in Hamm für Baustellenabfälle mieten ist die beste Lösung für Ihr Bauprojekt. Denn bei Bauprojekten fallen oft große Mengen an Abfall an - von Bauschutt über Baumischabfälle bis hin zu Metallschrott. Um eine saubere und effiziente Entsorgung zu gewährleisten, lohnt es sich, einen Container in Hamm zu mieten.

picto-nachoben

Warum ist ein Container auf Baustellen in Hamm unverzichtbar?

Ein professioneller Containerdienst sorgt für eine umweltfreundliche und fachgerechte Abfallentsorgung. Mit der richtigen Containergröße sparen Bauherren Zeit und Kosten, da der Abtransport der Abfälle direkt vom Dienstleister übernommen wird.

Welche Container sind für Baustellen geeignet?

  • Absetzcontainer (3 m³ – 10 m³): Ideal für kleinere Mengen an Bauschutt oder Holzabfälle.
  • Abrollcontainer (10 m³ – 40 m³): Perfekt für großflächige Baustellen mit hohem Abfallaufkommen.
  • Spezialcontainer für gefährliche Baustellenabfälle wie Asbest oder Dämmmaterialien.

Was passiert mit Sondermüll?

Sondermüll sind Abfälle mit klar definierten Gefährlichkeitsmerkmalen1. Solche Abfälle müssen besonders sorgfältig entsorgt werden, weil sie eine Gefahr für die Gesundheit oder die Umwelt darstellen. Dazu gehören zum Beispiel Asbest, Farben, Lacke oder chemische Baustoffe. Diese Abfälle müssen getrennt aufbewahrt werden. Der Container-Dienst Hunloh in Hamm stellt hierfür besondere Container zur Verfügung und übernimmt Abtransport und Entsorgung.

Welche rechtlichen Vorschriften muss ich beim Container mieten in Hamm beachten?

Wird der Container auf öffentlichem Grund aufgestellt, ist eine Genehmigung der Stadt Hamm erforderlich. Ein erfahrener Containerdienst unterstützt bei der Beantragung.

Jetzt einen Container für Ihr Bauprojekt mieten! Planen Sie eine Baustelle in Hamm? Lassen Sie sich von Experten von Container-Dienst Hunloh in Hamm beraten und den passenden Container liefern.

Sperrmüll richtig entsorgen – Container in Hamm mieten

Alte Möbel, Teppiche oder Matratzen – Sperrmüll sammelt sich über die Jahre an. Doch wohin mit den sperrigen Gegenständen? Eine einfache und zeitsparende Lösung ist die Anmietung eines Containers in Hamm.

Warum ein Container für Sperrmüll sinnvoll ist

✔ Kein Transportaufwand – Abholung durch den Containerdienst
✔ Flexible Größen – Container von 3 m³ bis 10 m³ verfügbar
✔ Gesetzeskonforme Entsorgung – Fachgerechte Sortierung durch den Anbieter

Sperrmüll entsorgen leicht gemacht!

Was darf in den Sperrmüllcontainer?

  • Möbel, Schränke, Stühle
  • Teppiche, Matratzen, Lattenroste
  • Plastik- und Metallgegenstände ohne Elektronik

Nicht erlaubt sind: Elektrogeräte, Batterien, Farben oder Bauabfälle.

Wie kann man Grünschnitt und Gartenabfälle entsorgen – Container in Hamm bestellen?

Ob Baumschnitt, Laub oder Rasenschnitt – Gartenabfälle fallen das ganze Jahr über an. Mit einem passenden Container2 lassen sich Grünschnitt und andere organische Abfälle umweltfreundlich entsorgen.

Welche Gartenabfälle dürfen entsorgt werden?

  • Äste, Sträucher, Blätter
  • Grasschnitt, Unkraut, Pflanzenreste

Nicht erlaubt sind: Erde, Steine, Bauschutt oder behandelte Hölzer.

Die Vorteile eines Grünschnitt-Containers

  • Platzsparende Lösung für größere Mengen
  • Umweltgerechte Entsorgung durch Recycling
  • Flexible Mietdauer je nach Bedarf

Lassen Sie Ihre Grünabfälle umweltfreundlich entsorgen – mit einem Container in Hamm mieten!

Fazit: Der richtige Partner für Container mieten in Hamm

Die Anmietung eines Containers in Hamm ist eine einfache und effiziente Lösung für private und gewerbliche Entsorgungsvorhaben. Mit einem erfahrenen Anbieter wie dem Container-Dienst Hunloh profitieren Sie von einer schnellen Lieferung, einer fachgerechten Entsorgung und einem zuverlässigen Service.

picto-nachoben

container-mieten-in-hamm-von-container-dienst-hunloh-logo

Der Autor

Entsorgungsfachbetrieb Container-Dienst Hunloh in Hamm – Ihre Vorteile:

✔ Große Auswahl an Containern für verschiedene Abfallarten
✔ Fachgerechte & umweltfreundliche Entsorgung
✔ Transparente Preise & unkomplizierte Abwicklung
✔ Unterstützung bei Genehmigungen & Platzierung

Seit über 33 Jahren sind wir als familiengeführtes Unternehmen in der Abfallwirtschaft tätig und bieten umfassende Dienstleistungen rund um die Entsorgung und Wiederverwertung von Wertstoffen. Als zertifizierter Fachbetrieb gemäß §52 KrW-/AbfG betreiben wir auf unserem über 10.000 m² großen Gelände eine effiziente Sortierung, Verarbeitung und Rückführung von Wertstoffen in den Recyclingkreislauf.

Neben unserem Containerdienst für den Großraum Hamm, im Kreis Unna, Kreis Coesfeld und Kreis Warendorf bieten wir auch die Lieferung von Schüttgütern wie RC-Schotter, Splitt und HKS-Schotter an.

Nutzen Sie die Vorteile eines Containers in Hamm für Ihre nächste Baustelle oder Entrümpelung – wir stehen Ihnen mit kompetentem Service zur Seite!


Container-Dienst Hunloh

Schwarzes Gold 12
59075 Hamm

Telefon 02381 - 59 93 11
E-Mail info@container-hunloh.de
Web https://www.container-hunloh.de

Öffnungszeiten
Montag-Freitag 07:30-16:30 Uhr
Samstag 08:00-12:00 Uhr

picto-nachoben

Container in Hamm mieten | Container mieten in Hamm | Containerdienst | Container-Dienst Hunloh in Hamm

logo

Ratgeber Hamm ist ein Service von:
Verlag Beleke GmbH

Fotos auf dieser Seite: BRH / Adobestock.com (Ein gelber Absetzcontainer steht vor einem Haus in Hamm auf einer Baustelle) | U. J. Alexander / Adobestock.com (Eine blaue Schuttrutsche zum Entsorgen von Bauschutt befördert Schutt vom Dachgeschoss direkt in einen gelben Container) | Yurii Zushchyk / Adobestock.com (Unternehmen die Container vermieten in Hamm liefern gelben Container mit Containerfahrzeug auf die Baustelle)

Redaktion: Kai Kruel